Über das Jüdische Museum können Gruppenführungen für die Erinnerungsstätte an der Großmarkthalle reserviert werden.
Führungen dauern 1-1,5 Stunden, es wird ca. 1 km gelaufen und der überwiegende Teil findet unter freiem Himmel statt. Sonnen- oder Regenschutz sind gegebenenfalls mitzubringen.
Für Schulklassen empfehlen wir zusätzlich eine 3/4-stündige Einführung oder einen Workshop zu buchen. Zusatzangebot: Workshops für Schulklassen
Preis: 60 Euro pro Führung (bis 20 Personen) / Schulklassen mit Einführung 80 Euro / Schulklassen mit Workshop 100 Euro
Variante B: Gruppenführung durch die gesamte Erinnerungsstätte. Da ein Teil der Erinnerungsstätte auf dem Gelände der Europäischen Zentralbank (EZB) liegt, sind besondere Sicherheitsvorkehrungen notwendig. Diese Führungsvariante ist nur von Montag - Freitag möglich.
Daher gilt für Variante B folgendes Anmeldeverfahren:
Wenn Ihr Wunschtermin von der EZB frei gegeben wurde, erfolgt eine verbindliche Bestätigung des Termins per e-mail. Mindestens 5 Tage vor dem Wunschtermin muss eine verbindliche Namensliste (Name, Vorname, Geburtsdatum) per e-mail an das Jüdische Museum geschickt werden.
Bei der Führung auf dem Gelände der EZB sollte die Gruppe mindestens 15 Minuten vor Beginn der Führung am Besuchereingang (Sonnemannstraße 20) erscheinen, um genügend Zeit für die Sicherheitskontrolle zu haben, die analog zu Flughafenkontrollen verläuft. Bitte beachten Sie, dass jede teilnehmende Person einen gültigen Reisepass oder Personalausweis (im Original, nicht in beglaubigter Kopie) beim Einlass in der EZB vorzeigen muss. Andernfalls ist kein Einlass möglich! Beachten Sie außerdem, dass keinerlei Gepäck mit ins Gelände genommen werden darf.Veranstaltungskalender Februar 2018 |
||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | ||||
![]() ![]() |